D: Problemlösungs-Mentor

🎉 Absolut beeindruckend! 

Deine Schüler sind nicht nur fähig, ihre eigenen Probleme zu lösen, sondern sie haben eine klare Kultur der Eigenverantwortung und Reflexion entwickelt.

Probleme werden in deiner Klasse nicht als Hindernisse gesehen, sondern als Gelegenheiten zur Weiterentwicklung. Du hast es geschafft, eine Umgebung zu schaffen, in der die Schüler sich gegenseitig konstruktives Feedback geben und Reflexionsmethoden kontinuierlich anwenden.

In vielen Situationen brauchst du gar nicht mehr aktiv einzugreifen – die Klasse organisiert sich selbst und übernimmt Verantwortung. Einige deiner Schüler engagieren sich sogar über den Klassenverband hinaus, indem sie an schulübergreifenden Problemlöse-Projekten teilnehmen oder jüngeren Kindern helfen.

 

🚀 Deine nächsten Entwicklungsschritte

Du hast bereits eine stabile Kultur geschaffen – nun geht es darum, diesen Standard langfristig zu sichern und weiterzuentwickeln:

Fortbildungen und externe Reflexion nutzen: Supervision oder schulexterne Formate helfen dir dabei, neue Impulse zu bekommen und dein Wissen weiter auszubauen.

Schulübergreifende Netzwerke aufbauen: Kooperationen mit anderen Schulen oder Experten ermöglichen dir, innovative Methoden kennenzulernen und deine Klasse weiter zu stärken.

Nachhaltigkeit sichern: Fördere gezielt Schüler, die ihr Wissen an jüngere Klassen weitergeben, damit die Kultur des eigenständigen Problemlösens langfristig erhalten bleibt.

 

Fazit: Deine Klasse ist zu einer echten Gemeinschaft geworden, in der Problemlösungskompetenz, Reflexion und Eigenverantwortung selbstverständlich gelebt werden. Jetzt geht es darum, diesen Erfolg zu festigen und weiterzugeben – an deine Schüler, an andere Klassen und vielleicht sogar an deine ganze Schule.

 

Du kennst jetzt dein Level – Was nun? 

Du hast deine detaillierte Auswertung gelesen und weißt jetzt genau, wo du stehst. Doch wie kannst du noch mehr aus deinen sehr guten Fähigkeiten herausholen? 

 

Dein nächster Schritt – Exklusives und kostenloses Live-Webinar 

Du hast nun ein paar Methoden kennengelernt und vielleicht schon erste Erfahrungen mit der Umsetzung gemacht. Doch wie kannst du sicherstellen, dass du langfristig am Ball bleibst und deine Schüler optimal förderst?

Genau hier setzt unser kostenloses Live-Webinar an! In diesem interaktiven Online-Training bekommst du die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen, Fragen zu stellen und dich mit anderen Lehrkräften auszutauschen.

 

🎯 Warum individuelles Training wichtig ist

Jede Klasse ist einzigartig – und jede Lehrkraft bringt ihre eigenen Stärken und Herausforderungen mit. Deshalb ist es entscheidend, dass du individuelle Unterstützung bekommst und herausfindest, welche Methoden am besten zu dir und deinen Schülern passen.

 

Im Live-Webinar kannst du:
✅ Praxisnah lernen, wie du Problemlösekompetenzen gezielt förderst
✅ Konkrete Beispiele aus deinem Unterricht einbringen
✅ Von anderen Impulse aufgreifen und für dich nutzen
✅ Deine offenen Fragen mit Experten klären

 

Dieses Training ist nicht nur eine Ergänzung, sondern eine echte Chance, deine Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen!

 

Was dich in der kostenlosen Online-Weiterbildung erwartet

Unser Live-Webinar ist speziell auf dein Level zugeschnitten. In ca. 60 Minuten erhältst du:

  • Austausch mit anderen Lehrkräften: Lerne von Erfahrungen anderer und teile deine eigenen
  • Live-Fragerunde: Stelle deine individuellen Fragen und erhalte direktes Feedback
  • Bonusmaterial: Exklusive Vorlagen und Checklisten für deinen Unterricht

Das Beste daran? Du kannst bequem von überall teilnehmen – egal, ob von zu Hause oder aus der Schule!

 

So kannst du teilnehmen

Die Teilnahme ist ganz einfach und dauert nur wenige Minuten:

1️⃣ Anmelden: Besuche unsere Webseite [LINK EINFÜGEN] und sichere dir deinen Platz.
2️⃣ Bestätigung erhalten: Nach der Anmeldung erhältst du eine E-Mail mit allen wichtigen Infos und dem Zugangslink.
3️⃣ Termin vormerken: Blockiere dir den Termin in deinem Kalender, damit du live dabei sein kannst.
4️⃣ Live teilnehmen: Klicke am Webinar-Tag einfach auf den Link in deiner E-Mail und sei dabei! Stelle eine gute Internetverbindung sicher. 

Dieses Webinar ist dein nächster Schritt, um deine Schüler nachhaltig zu stärken! 🚀

Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt